Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Joujou GmbH höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und unseres Online-Shops.
1. Verantwortlicher
Joujou GmbH
Hauptstraße 32
67098 Bad Dürkheim
Deutschland
Telefon: +49 6322 7906693
E-Mail:
hallo@joujou-pfalz.de
Website: joujou-pfalz.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Geschäftsleitung der Joujou GmbH.
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Artikel 37 DSGVO in Verbindung mit § 38 BDSG nicht vorliegen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG zu folgenden Zwecken:
Bestellabwicklung, Lieferung und Kundenkommunikation
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung)
Empfänger: Zahlungs- und Versanddienstleister, IT- und Hosting-Anbieter
Buchhaltung und steuerliche Pflichten
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Empfänger: Steuerberater, Behörden
Kommunikation über Kontaktformular oder E-Mail
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
Empfänger: interne Mitarbeiter, ggf. IT-Support
Reservierungsverwaltung und Gästekommunikation (Gastronomiebereich)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie bei uns einen Tisch reservieren, eine Buchung vornehmen oder sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Dies umfasst Name, Kontaktdaten, Reservierungszeit, Personenzahl sowie optionale Angaben (z. B. besondere Wünsche oder Hinweise zu Unverträglichkeiten).
Zweck: Bearbeitung und Bestätigung der Reservierung, Planung von Kapazitäten, Kommunikation bei Änderungen oder Stornierungen.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Empfänger: interne Mitarbeiter des Gastronomiebereichs sowie ggf. beauftragte Dienstleister zur Reservierungsverwaltung (z. B. Gastronovi GmbH).
Zahlungsabwicklung im Gastronomiebereich (z. B. Anzahlung, Stornogebühr)
Bei erhobenen Anzahlungen oder Stornierungsgebühren werden Zahlungsdaten verarbeitet, um den jeweiligen Zahlungsvorgang korrekt abzuwickeln.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung).
Empfänger: Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe Payments Europe Ltd., PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A., kontoführendes Bankinstitut).
Werbung, Newsletter und Google Ads
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
Empfänger: Newsletter-Dienstleister, Google Ireland Ltd.
Marketing und Kommunikation für Restaurantbesuche und Veranstaltungen
Sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um Sie über Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen zu informieren.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
Empfänger: ggf. Newsletter- oder Marketingdienstleister (z. B. Gastronovi GmbH, Mailchimp, Google Ireland Ltd.).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Webanalyse, Statistik und Performance-Optimierung
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Empfänger: Google Ireland Ltd.
Server-Logfiles und Sicherheit
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Webseitenbetrieb)
Empfänger: Hosting-Provider IONOS SE
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs in Logfiles, um Stabilität und Sicherheit des Betriebs zu gewährleisten.
Diese Daten werden nach spätestens acht Wochen gelöscht.
4. Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. Warenkorb, Login, Sprache).
Optionale Cookies, insbesondere für Statistik und Marketing, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Ihre Auswahl können Sie jederzeit unter dem Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ ändern oder widerrufen.
Beispiele:
• Warenkorb-Cookie: Speicherdauer bis zum Sitzungsende
• Consent-Cookie: Speicherdauer ein Jahr
• Google Ads Conversion-Cookie: Speicherdauer 30 Tage
5. Zahlungsdienstleister
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir folgende Anbieter:
• Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
• PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
• Gastronovi GmbH, Haferwende 1, 28357 Bremen, Deutschland
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (betrugspräventive Sicherheitsmaßnahmen).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die genannten Anbieter finden Sie in deren Datenschutzhinweisen.
6. Versanddienstleister
Die Zustellung unserer Waren erfolgt über UPS Deutschland S.à r.l. & Co. OHG, Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss, Deutschland.
Zur Versandabwicklung übermitteln wir Name, Lieferanschrift und ggf. E-Mail-Adresse an den Versanddienstleister.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
7. Newsletter
Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen über unsere Produkte und Aktionen.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an
hallo@joujou-pfalz.de abbestellen.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
8. Google Ads
Wir verwenden Google Ads, um auf unsere Produkte aufmerksam zu machen.
Bei Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt, das zur statistischen Auswertung der Kampagne dient.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung kann in die USA erfolgen.
Sofern Google LLC unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist, erfolgt die Übermittlung auf dieser Grundlage, ansonsten auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Artikel 15 DSGVO),
das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO),
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Artikel 21 DSGVO)
sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO).
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Vertrags- und Rechnungsdaten werden entsprechend der handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu zehn Jahre aufbewahrt.
Kommunikationsdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungsprozesse anzupassen.